Praxisbegleitender Unterricht

Innerhalb des praktischen Jahres findet ein praktikumsbegleitender Unterricht in zwei Blöcken mit jeweils zwei Wochen an der Universität statt. Die Lehrveranstaltungen sind Pflicht und natürlich Prüfungsstoff für das dritte Staatsexamen.

Der praxisbegleitende Unterricht im Frühjahr 2023 findet vom 13. bis 24. März 2023 jeweils montags bis freitags von 8:15 bis 15:00 Uhr statt. Anmeldungen richten Sie bitte mit anliegendem Anmeldeformular an die Geschäftsstelle der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz.

Skriptedownload

Hier finden Sie ab Freitag vor Beginn des jeweiligen Blockes des praxisbegleitenden Unterrichts für die Dauer des Unterrichts und zwei Wochen danach die Skripte zum Download.

 

Um sich die Skripte anzuschauen, müssen Sie eingeloggt sein. Dazu ist auf der Startseite die einmalige Registrierung zum ersten Login notwendig.

Stundenplan praxisbegleitender Unterricht

DatumUhrzeitReferentThema
13.03.20238.15 bis 10.00 UhrIna SchäferErnährung und Diätetik
10.15 bis 12.15 UhrThomas ChristmannMedikationsanalyse
13.15 bis 15.00 UhrDr. Claudia SattelApotheken- und Arzneimittelrecht
14.03.20238.15 bis 10.00 UhrDr. Jan-Niklas FranckeArzneimittelpreis-Verordnung
10.15 bis 12.15 UhrDr. Anna Maria GrimmMedizinprodukte
13.15 bis 15.00 UhrVerbandsstoffe
15.03.20238.15 bis 10.00 UhrSusann Buchheim-SchmidtArzneimittelpreistherapie-Sicherheit
10.15 bis 12.15 UhrDr. Gudrun FischerLeitlinien der BAK / Qualitäts-Management-System
13.15 bis 15.00 UhrDr. Tilman ScheinertArbeitsrecht
15.15 bis 16.15 UhrDr. Rolf Ratke"Round table" - Tätigkeitsfelder in der pharmazeutischen Industrie
16.03.20238.15 bis 12.15 UhrAnnkathrin HäußlingPharmakovigilanz, AMG, ApBetrO
13.15 bis 15.00 UhrDr. rer. nat. Tatjana SurowySelbstmedikation in Fallbeispielen
17.03.20238.15 bis 10.00 UhrUlrike WindeckTierarzneimittel
10.15 bis 12.15 UhrDr. Sabine De JaegereHomoöpathie (Team DHU)
13.15 bis 15.00 UhrThomas HanhartApothekenbesichtigung - wenn der Pharmazierat kommt
20.03.20239.30 bis 13.30 UhrSanacorpVorstellung
(nur Gruppe A)
8.15 bis 12.15 UhrChristian Schulz

Kommunikation und Adhärenz
(nur Gruppe B)

21.03.20239.30 bis 13.30 UhrSanacorpVorstellung
(nur Gruppe B)
14.00 bis 18.00 UhrChristian SchulzKommunikation und Adhärenz
(nur Gruppe A)
22.03.20238.15 bis 12.15 UhrLars Peter FrohnBtMVV (mit Übungen)
13.15 bis 15.00 UhrPharmazeutische Beratung in der Apotheke
15.15 bis 16.15 UhrDas 3. Stex - Besonderheiten und Prüfungsvorbereitung
23.03.20238.15 bis 12.15 UhrGabriele WiesnerWirtschafts- und Organisationslehre
13.15 bis 15.00 Uhr
24.03.20238.15 bis 12.15 Uhr
13.15 bis 15.00 UhrPaul Ronald GrafKosten-Nutzen-Bewertung von AM-Arbeit und Methodik des IQWIG