Praxisbegleitender Unterricht

Innerhalb des praktischen Jahres findet ein praktikumsbegleitender Unterricht in zwei Blöcken mit jeweils zwei Wochen an der Universität statt. Die Lehrveranstaltungen sind Pflicht und natürlich Prüfungsstoff für das dritte Staatsexamen.

Der praxisbegleitende Unterricht im Frühjahr 2025 findet vom 10. bis 21. März 2025 und im Herbst 2025 vom 1. bis 12. September 2025 jeweils montags bis freitags von 8:15 bis 15:00 Uhr statt. Anmeldungen richten Sie bitte mit anliegendem Anmeldeformular an die Geschäftsstelle der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz.

Skriptedownload

Hier finden Sie ab Freitag vor Beginn des jeweiligen Blockes des praxisbegleitenden Unterrichts für die Dauer des Unterrichts und zwei Wochen danach die Skripte zum Download.

 

Um sich die Skripte anzuschauen, müssen Sie eingeloggt sein. Dazu ist auf der Startseite die einmalige Registrierung zum ersten Login notwendig.

Stundenplan praxisbegleitender Unterricht

DatumUhrzeitReferentThema
01.09.20258.15 bis 10.00 UhrDr. Claudia SattelApothekenrecht
10.15 bis 12.15 UhrLars Peter FrohnBtM, Binnen- und Handelsverordnung
13.15 bis 15.00 UhrBtMG mit Anlagen
02.09.20258.15 bis 10.00 UhrClaudia KnorrWirtschaft- und Organisationslehre
10.15 bis 12.15 Uhr
13.15 bis 15.00 Uhr
03.09.20258.15 bis 10.00 Uhr
10.15 bis 12.15 Uhr
13.15 bis 15.00 Uhr
04.09.20258.15 bis 10.00 UhrDr. Stefanie MelhornRezepturen in der Apotheke
10.15 bis 12.15 Uhr
13.15 bis 15.00 UhrDaniel FinkeAMTS
05.09.20258.15 bis 10.00 UhrDr. Hansjörg HagelsTätigkeiten mit Gefahrstoffen in der Apotheke
10.15 bis 12.15 UhrChem. VVO / GrundstoffÜG / Abgabe
13.15 bis 15.00 UhrDr. Thomas BaierlAMG
08.09.20258.15 bis 10.00 UhrSabine KünnethBeratung in der Selbstmedikation
10.15 bis 12.15 UhrDaniela GrölingKrankenpflegeartikel / Hilfsmittel- und Hilfsmittelliefervertrag
13.15 bis 15.00 UhrArzneimittellieferverträge / Rabattverträge, freiverkäufliche AM und Kalkulation
09.09.20258.15 bis 10.00 UhrChristian BrandAufgaben der LAK
10.15 bis 12.15 UhrSandra WaldeierBlutuntersuchungen / ZL
13.15 bis 15.00 UhrDaniel Svetec (BEK)Gesundheitsfondsfinanzierung der GKV, besondere Versorgungsformen
10.09.20258.15 bis 10.00 UhrJoachim ThossArzneimittelinformation
10.15 bis 12.15 UhrThomas ChristmannDas Rezept und die Nomenklatur
13.15 bis 15.00 UhrFlorian GiermannKI in der Apotheke
11.09.20258.15 bis 10.00 UhrDr. Andreas Stürer, Susann Buchheim-SchmidtAllgemeine Maßnahmen bei Vergiftungen und Unfällen
(nur Gruppe A)
10.15 bis 12.15 Uhr
9.00 bis 10.00 UhrTeam DemareBasic Life Support
(nur Gruppe B)
10.15 bis 12.15 Uhr
13.15 bis 16.45 UhrDr. Andreas Stürer, Susann Buchheim-SchmidtAllgemeine Maßnahmen bei Vergiftungen und Unfällen
(nur Gruppe B)
13.15 bis 16.00 UhrTeam DemareBasic Life Support
(nur Gruppe A)
12.09.20258.15 bis 10.00 UhrProf. Dr. Irene KrämerSchnittstellenmanagement
10.15 bis 12.15 UhrLaura VolpiAMG und ApoG
13.15 bis 15.00 Uhr