55131 Mainz
Tel.: 06131/27012-0
Fax: 06131/2701222
Kontakt Impressum
Datenschutz Barrierefreiheit
Apotheke macht Schule
"Apotheke macht Schule" ist ein Vortragskonzept der rheinland-pfälzischen Apotheker, das sich an Schulen - an Schüler, Eltern und Lehrer - richtet.
Ziel des Konzeptes ist es, im Sinne einer Primärprävention das Gesundheitsbewusstsein von Jugendlichen zu stärken und ihnen Hilfestellung zu eigenverantwortlichem Verhalten zu geben.
In Vorträgen, die im Rahmen des Schulunterrichts, an Elternabenden oder bei Lehrerfortbildungen gehalten werden, vermitteln speziell geschulte Apotheker ihr Fachwissen zu mittlerweile elf verschiedene Themen:

- Pickel – (k)ein Problem!
- Doping für den Alltag – Lifestyledrogen für jede Lebenslage?
- Essstörungen – Wiegst Du noch oder lebst Du schon?
- Sei schlau! Nicht blau.
- Natürlich gesund – Helfen mit Hausmitteln
- Auf Leistung getrimmt? Anspruch und Wirklichkeit von leistungsfördernden Medikamenten
- Chronisch kranke Kinder im Unterricht: Was Lehrkräfte wissen sollten
- Sexuell übertragbare Krankheiten - wenn Liebe krank macht
- Gesund schmeckt besser
- Läuse, Zecken & Co.
- Verhütung ohne Pannen
Das Konzept wurde 2009 mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung (RLP) ins Leben gerufen und innerhalb des ersten Jahres bereits von 52 Schulen aus Rheinland-Pfalz gebucht.
Apotheker, die Interesse an einer Vortragstätigkeit haben oder Schulen, die einen Vortrag buchen möchten, wenden sich bitte an die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz:
Frau Dr. Tatjana Surowy, Tel.: 06131/27012-19
Erfahrungsberichte zu "Apotheke macht Schule":
Presseinformationen zu "Apotheke macht Schule":