Elektronisches QM-Handbuch (EQMH)

Der Vorstand der Landesapothekerkammer hat in seiner Sitzung am 18.06.2013 beschlossen, zur weiteren Unterstützung bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in der Apotheke ergänzend zu dem QM-Leitfaden allen Mitgliedern ein elektronisches QM-Muster-Handbuch anzubieten. Dieses richtet sich wie der Leitfaden sowohl an Apotheken, die ein QMS nach ApBetrO einführen wollen, als auch an solche, die eine Zertifizierung anstreben.

Es handelt sich dabei um ein sehr einfach zu bedienendes und weitgehend selbsterklärendes Programm, inkl. Referenz-Handbuch, das ursprünglich von der Kammer Westfalen-Lippe auf Basis der ABDA Mustersatzung erstellt wurde.
Gepflegt wird es auf einem Server einer externen Agentur. Zu allen erforderlichen Prozessen existieren vorformulierte Dokumente in der hierarchischen Struktur (VA-AA-FBl), die für das apothekenindividuelle Handbuch einzeln ausgewählt, in der Hierarchie umsortiert und inhaltlich mit Word-Tools bearbeitet werden können. Nach Abschluss der Bearbeitung erfolgt eine Vorlage zur Freigabe, die nur durch den Apothekenleiter oder, wenn erlaubt, durch den QMB erfolgen kann. Mitgeltende Unterlagen, z. B. die Leitlinien der BAK und verbundene Prozesse sind verlinkt. Eventuelle Aktualisierungen finden auf dem Zentralserver statt und erreichen automatisch alle Kunden, die das Handbuch benutzen. Weitere Dokumente können neu erstellt oder hochgeladen werden.
Das Interne Audit (Selbstinspektion) kann über das Handbuch mit verwaltet werden, sobald ein individuelles Handbuch existiert.
Interessenten können sich für 4 Wochen einen kostenlosen Testzugang mit reduzierten Inhalten einrichten lassen, um das Angebot zu prüfen.

Diejenigen Apotheken, die das Angebot für ihre Apotheke nutzen möchten, können bei der Kammer zusammen mit dem Leitfaden eine kostenlose Lizenz erwerben.
Die betreuende Agentur erhebt für die apothekenindividuelle Einrichtung des Zugangs eine einmalige Gebühr und für die Servermiete, regelmäßigen Support, Hotline, …  eine jährliche Gebühr. Die aktuellen Beträge finden Sie auf dem Anmeldeformular.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 06131-2701216 oder Christina.Bayer(at)lak-rlp.de
Das Fax-Rückantwortformular finden Sie hier.