Informationen zum Corona-Virus und Covid-19
Auf der ABDA-Website gibt es unter https://www.abda.de/themen/informationen-zu-covid-19/ seit dem 27. Februar 2020 einen eigenen Bereich mit zahlreichen Informationen zum Corona-Virus, der bei Bedarf kontinuierlich erweitert wird. Ein FAQ-Katalog ist in Arbeit.
Merkblatt "Hinweise zu dem neuartigen Coronavirus" für Kunden - Stand 04.05.2020
Exportverbot zu Schutzkleidung - Stand 04.03.2020
Tätigkeitsbescheinigung Schlüsselpersonal Apotheken; Word-Datei - Stand 20.03.2020
3. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 23.03.2020
- 3. Landesverordnung zur Änderung der 3. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 01.04.2020
- 4. Landesverordnung zur Änderung der 3. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 07.04.2020
- 5. Landesverordnung zur Änderung der 3. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 09.04.2020
4. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 17.04.2020
- Auslegungshilfe zur 4. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 17.04.2020
- 2. Landesverordnung zur Änderung der 4. Corona-Bekämpfungsverordnung - Stand 24.04.2020
5. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 30.04.2020
- Auslegungshilfe zur 5. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 04.05.2020
- Auslegungshilfe zur Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung - Stand 05.05.2020
- 1. Landesverordnung zur Änderung der 5. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 07.05.2020
6. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 08.05.2020
- Auslegungshilfe zur 6. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 11.05.2020
- Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung - Stand 11.05.2020
- Auslegungshinweise für die Bemessung der Geldbuße nach § 15 der 6. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 11.05.2020
- 1. Landesverordnung zur Änderung der 6. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 14.05.2020
7. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 15.05.2020
- Auslegungshilfe zur 7. Coronbekämpfungsverordnung - Stand 20.05.2020
- Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung - Stand 20.05.2020
8. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 25.05.2020
9. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 12.06.2020
10. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 19.06.2020
- 1. Landesverordnung zur Änderung der 10. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 25.06.2020
- 2. Landesverordnung zur Änderung der 10. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 14.07.2020
11. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 11.09.2020
- 1. Landesverordnung zur Änderung der 11. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 18.09.2020
- 2. Landesverordnung zur Änderung der 11. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 30.09.2020
- 3. Landesverordnung zur Änderung der 11. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 02.10.2020
- 4. Landesverordnung zur Änderung der 11. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 09.10.2020
12. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 30.10.2020
- Auslegungshilfe zur 12. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 31.10.2020
- 1. Landesverordnung zur Änderung der 12. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 06.11.2020
13. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 01.12.2020
14. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 14.12.2020
- Begründung zur 14. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 14.12.2020
- Auslegungshilfe zur 14. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 15.12.2020
- 2. Landesverordnung zur Änderung der 14. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 18.12.2020
- konsolidierte Fassung der 14. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 22.12.2020
15. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 08.01.2021
- Begründung zur 15. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 08.01.2021
- Auslegungshilfe zur 15. Coronabekämpfungsverordnung - Stand 08.01.2021
Checklisten
- Checkliste zur (Coronavirus-)Pandemie für öffentliche Apotheken
- Checkliste zur (Coronavirus-)Pandemie für Krankenhausapotheken
ABDA
- Herstellung von Desinfektionsmitteln in der Apotheke - Stand 07.10.2020
- Apothekenaushang "Verdacht auf Coronavirus?" - Stand 13.03.2020
- FAQ COVID-19-Pandemie - Fragen zum Apothekenbetrieb - Stand 07.10.2020
- #unverzichtbar: Gemeinsam gegen Corona - Stand 31.03.2020
- Erleichterung bei Arzneimittelabgabe in Apotheke - Stand 31.03.2020
- Corona: ABDA begrüßt Verordnung des Gesundheitsministeriusm - Stand 07.04.2020
- Selbsttests gegen Coronaviren oft wenig aussagekräftig - Stand 09.04.2020
- Stellungnahme zur Formulierungshilfe für einen Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Stand 22.04.2020
- #unverzichtbar: Masken richtig tragen - Stand 23.04.2020
- Sonder-PZN für Botendienst - Stand 30.04.2020
- Tätigkeiten in der Apotheke während der COVID-19-Pandemie - Empfehlungen der Bundesapothekerkammer zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Biostoffen - Stand 07.10.2020
- Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Stand 06.05.2020
- Mehr Verantwortung für die Vort-Ort-Apotheke - Stand 08.05.2020
- Äquivalenzdosistabellen - Stand 24.07.2020
- Apotheker unterstützen Corona-Warn-App - und kümmern sich auch um Patienten ohne Smartphone - Stand 16.06.2020
- EU-Ratspräsidentschaft: Apotheker setzen Kampf gegen Lieferengpässe auf Agenda - Stand 25.06.2020
- BMG: Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen versorgung in Kraft getreten - Stand 14.07.2020
- Resolution der ABDA-Mitgliederversammlung vom 01.07.2020
- Mitmachen bei Corona-Lehren - Stand 17.07.2020
- Äquivalenzdosistabellen - Stand 22.09.2020
- Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen - aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung - Stand 20.11.2020
- Beschaffung und Abgabe von Schutzmasken gemäß Coronavorus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) (14.12.2020)
- Eigenerklärung zum Bezug von Schutzmasken gemäß Coronavirsu-Schutzmasken-Verordnung (14.12.2020)
- Merkel-Statement zu Masken (18.12.2020)
- Informationen der Institutionen und Behörden: AMK in eigener Sache: COVID-19-Impfung - Risiken mit Beratung und aktiver Pharmakovigilanz minimieren helfen (07.01.2021)
Robert-Koch-Institut
- Fragen und Antworten
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 - Stand 22.04.2020
- Steckbrief - Stand 17.04.2020
- Risikobewertung zu COVID-19
- Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter Personal der kritischen Infrastruktur bei Personalmangel - Stand 27.03.2020
- Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen für das medizinische Personal - Stand 03.04.2020
- Kontaktpersonennachverfolgung bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 - Stand 16.04.2020
- SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland bis einschließlich 13. Kalenderwoche - Stand 02.04.2020
- Hinweise zu Reinigung und Desinfektion von Oberflächen außerhalb von Gesundheitseinrichtungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie - Stand 04.04.2020
- Corona-Datenspende-App - Stand 07.04.2020
- Robert-Koch-Institut startet bundesweite Antikörper-Studien - Stand 09.04.2020
- Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland (Nowcasting) - Stand 22.04.2020
- Leitfaden für den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Vorgehen bei Häufungen von COVID-19 - Stand 2020
- Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf - Stand 08.05.2020
- Häusliche Quarantäne (vom Gesundheitsamt angeordnet): Flyer für Kontaktpersonen - Stand 06.05.2020
- Infektionsketten digital unterbrechen mit der Corona-Warn-App - Stand 16.06.2020
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
- Pressemeldung zum Krankenhauskonzept
- Anzeige beim zuständigen Gesundheitsamt - Stand 20.03.2020
- Umgang mit COVID-19-Kontaktpersonen der Kategorie II - Stand 20.03.2020
- Umgang mit COVID-19-Kontaktpersonen der Kategorie II mit Aufgaben im Gesundheitswesen - Stand 18.03.2020
- Umgang mit COVID-19-Kontaktpersonen der Kategorie I - Stand 20.03.2020
- Umgang mit COVID-19-Kontaktpersonen der Kategorie I mit Aufgaben im Gesundheitswesen - Stand 24.03.2020
- Bescheinigung für Personen des Schlüsselpersonals während der Coronavirus-Pandemie - Stand 25.03.2020
- Handlungsanweisung des MSAGD an die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz zum Umgang mit Schlüsselpersonal - Stand 25.03.2020
- Große Diskrepanz zwischen Zahlenangaben des Bundes und tatsächlich in Rheinland-Pfalz angekommenen Materialmengen - Stand 15.04.2020
- Infektionsgeschehen kontrollieren und mit Lockerungen Perspektiven für familien und Gastronomie schaffen - Stand 06.05.2020
- Neues Online-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfällen wegen Corona - Stand 25.05.2020
- Regierungserklärung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer "Rheinland-Pfalz muss stark aus der Corona-Krise hervorgehen" - Stand 27.05.2020
- Impfen gegen Covid-19 - Vorbereitungen in Rheinland-Pfalz - Stand 23.11.2020
- Impfen gegen Covid-19 - Ablauf im Impfzentrum - Stand 23.11.2020
- Corona-Winter stellt uns auf harte Probleme - Stand 25.11.2020
- Impfstrategie Rheinland-Pfalz
- Rheinland-Pfalz krempelt gemeinsam die Ärmel hoch - Alle Akteure arbeiten Hand und Hand für erfolgreiche Corona-Impfung - Stand 06.01.2021
Bundesministerium für Gesundheit
- tagesaktuelle Informationen
- Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung
- SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (Referentenentwurf) - Stand 08.04.2020
- Zusammen gegen Corona - Live
- Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Stand 14.05.2020
- Verordnung zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Produkten des medizinischen Bedarfs bei der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Epidemie (Medizinischer Bedarf Versorgungssicherstellungsverordnung - MedBVSV) - Stand 26.05.2020
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus - Stand 16.04.2020
- Antworten auf arbeitsrechtliche Fragen - Stand 02.06.2020
- Eckpunkte für ein Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" - Stand 24.06.2020
Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD)
- Sonderstellungnahme "Herausforderungen und Lösungsansätze für das Pharmaziestudium in der Pandemiezeit" - Stand 07.04.2020
- Mentale Gesundheit im Pharmaziestudium und PJ - Stand 22.05.2020
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA)
- Hilfestellung bei der Einstufung und Kennzeichnung von Händedesinfektionsmittel - Stand 05.05.2020
- Beispieletikett Händedesinfektion
- Allgemeinverfügung zur Zulassung 2-Propanol-haltiger und Ethanol-haltiger Biozidprodukte zur hygienischen Händedesinfektion zur Abgabe an und Verwendung durch Verbraucher und berufsmäßige Verwender aufgrund einer Gefahr für die öffentliche Gesundheit - Stand 16.09.2020
- FAQs Händedesinfektion - Stand 16.09.2020
Sonstiges
- Informationen zur Patientensicherheit während der Coronaviruskrise
- Informationen der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e. v. - LZG - für verschiedene Patientengruppen
- Sparzwänge lassen Medikamente knapp werden (Deutschlandfunk Kultur)
- Rapex Meldungen: Achtung - Behörden warnen vor unsicheren Atemschutzmasken - Stand 05.05.2020
- Interview mit Herrn Dr. Kiefer in der Sendung "Der Tag" (Deutsche Welle) - Stand 12.05.2020
- Maskencheck in Apotheken und im Online-Handel (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz) - Stand 14.05.2020
- Atemschutzmasken bzw. MNS
Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz - Stand 02/2020
Rundfaxe der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz
- Merkblatt "Hinweise zu dem neuartigen Coronavirus" für Kunden (28.02.2020)
- Arzneimittelversorgung von Patienten aus Fieberambulanzen / Pandemieplan Rheinland-Pfalz; Aufforderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Demografie (12.03.2020)
- Allgemeinverfügung zu Remdesivir (16.03.2020)
- Alkoholsteuerrechtliche Rahmenbedingungen bei der Herstellung von Desinfektionsmitteln in Apotheken in der derzeitigen Krisensituation (17.03.2020)
- Gemeinsame Mitteilung des LAV RLP und der LAK RLP (17.03.2020)
- Ministerialbeschluss für Rheinland-Pfalz (17.03.2020)
- Erneut: Bringedienste mit aktualisierter Liste der Gesundheitsämter (19.03.2020)
- Tätigkeitsbescheinigung Schlüsselpersonal für den Fall von Einschränkungen der Bewegungsfreiheit (20.03.2020)
- Pharmaziestuden wollen #ApothekenHelfen (24.03.2020)
- Allgemeinverfügung zum Pneumokokkenimpfstoff (24.03.2020)
- Corona-News (27.03.2020)
- Pneumovax NP - japanischer Pneumokokkenimpfstoff (08.04.2020)
- SARS-CoV2-Arzneimittelversorgungsverordnung / Dankschreiben des Bundesministers für Gesundheit Jens Spahn (21.04.2020)
- Auswertung SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (22.04.2020)
- Zweite Landesverordnung zur Änderung der Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung (24.04.2020)
- Äquivalenzdosistabellen als Hilfestellung zur Auswahl eines pharmakologisch-therapeutisch vergleichbaren Arzneimittels (Autsimile) (04.05.2020)
- 15.000 Schutzmasken für die Apotheken in Rheinland-Pfalz (28.05.2020)
- Offener Brief und Video-Botschaft der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler an alle Apotheken in Rheinland-Pfalz (28.05.2020)
- Offener Brief an alle Apothekerinnen und Apotheker der öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (28.05.2020)
- Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler - Apotheken einfach unverzichtbar (28.05.2020)
- Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 25. Mai 2020 (02.06.2020)
- Neues Online-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfällen wegen Corona (08.06.2020)
- Best-Practice-Beispiele aus Ihrer Sicht (08.06.2020)
- Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (09.06.2020)
- Corona-Warn-App (17.06.2020)
- Zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung (22.06.2020)
- Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" - Konjunkturpaket der Bundesregierung (29.06.2020)
- Steuerfreie Verwendung von Alkohol (13.07.2020)
- 3. Änderung der 10. Coronabekämpfungsverordnung (31.08.2020)
- Unterstützer-Aktion "Zusammen gegen Corona" (31.08.2020)
- Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (17.09.2020)
- Schutzmasken in der täglichen Praxis (17.09.2020)
- Desinfektionsmittelherstellung und Meldepflicht (08.10.2020)
- Gemeinsame Pressemitteilung: Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App (09.10.2020)
- 1. Änderung der 12. Coronabekämpfungsverordnung (11.11.2020)
- 13. Corona-Bekämpfungsverordnung (01.12.2020)
- Tätigkeitsbescheinigungen Schlüsselpersonal für den Fall von Einschränkungen der Bewegungsfreiheit (08.12.2020)
- Masken: Datenschutz beachten (21.12.2020)
- 14. Corona-Bekämpfungsverordnung (22.12.2020)
- Corona-Antigen-Schnelltests in Apotheken - Haftpflichtversicherungsschutz (05.01.2021)
- 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (11.01.2021)